Werkstoffe | Bronze, Edelstahl, Gusseisen, Legierungsstahl, Messing, Sonderwerkstoffe, Stahl |
---|---|
Anschlüsse | Anschweissenden, Flansche, Gewindeanschluss, Schweissmuffen |
Sicherheitsventile
PN 25 – 400
DN 15-300
T(°C) -269 bis + 540
Ein Überdruckventil ist eine Sicherheitsvorrichtung, die zum Schutz eines Druckbehälters oder- Systems während eines Überdruckereignisses vorgesehen ist.
Ein Überdruckereignis bezieht sich auf alle Zustände, bei denen der Druck in einem Behälter oder System über den angegebenen Auslegungsdruck oder den maximal zulässigen Arbeitsdruck (MAWP) hinaus ansteigen würde.
Der Hauptzweck eines Druckbegrenzungsventils ist der Schutz von Leben und Eigentum durch Ablassen von Flüssigkeit aus einem überdruckgefüllten Behälter.
Heutzutage existieren viele elektronische, pneumatische und hydraulische Systeme zur Steuerung von Fluidsystemvariablen wie Druck, Temperatur und Durchfluss. Jedes dieser Systeme benötigt zum Betrieb eine Stromquelle wie Elektrizität oder Druckluft. Ein Druckbegrenzungsventil muss jederzeit betriebsbereit sein, insbesondere während eines Stromausfalls, wenn die Systemsteuerung nicht funktioniert. Die einzige Energiequelle für das Druckbegrenzungsventil ist daher die Prozessflüssigkeit.